Auf der Facebook Seite von HeimatlosGrenzenlos findet Ihr die aktuellesten Infos zu unseren Veranstaltungen https://www.facebook.com/HeimatlosGrenzenlos/

Trickfilmwerkstatt 2018 im Kölner Wochenspiegel
Kölner Wochenspiegel 16. Januar 2019

Am 19.Januar wurden die Ergebnisse aus der Trickfilmwerkstatt 2018 im Kino des Domforums präsentiert. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Annette Vielhauer.


Postkartekomplett_web.jpgAm 6. und 7. Mai findet die Ehrenfelder Kunstroute 2017 statt. Viele Ateliers im Stadtteil werden ihre Türen öffnen. Das HeimatlosGrenzenlos Studio ist ebenfalls geöffnet und zeigt eine multimediale Rauminstallation von Jan Patrick Brandt und Parisa Karimi

Die Studiozeiten sind: Sa. 16-21 h und So. 14-18 h


Offenes Training für Körperwahrnehmung, Tanz und Theater

Ab jetzt gibt es jeden Mittwoch ein Bewegungstheater-Training von 17:00 – 19:00 Uhr.  Die Teilnahme ist auf spendenbasis. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich  Anmeldung unter info@heimatlos-grenzenlos.de

Am 7. April 2017 ist der Regisseur Maman Salissou Oumarou zu Gast im Studio mit seinem aktuellen Film „SANKOFA return and get it“.  Einlass: 18:30 Uhr. Filmstart 19:00 Uhr.
Angefangen hat alles mit einer Ausstellung von „Gabah-African-Art“ in der Buchhandlung „A.U.Headquarter“ in Berlin. Einer Ausstellung von Gemälden aus Afrika, an der Künstler nicht teilnehmen konnten, da ihnen entweder nicht die finanziellen Mittel oder ein Visum zur Verfügung standen. So entstand mein Entschluss, die Künstler in Ghana zu treffen, um dort mit ihnen über ihre Vision von Kunst zu sprechen.

https://www.facebook.com/salissoubinoni/


Anfang März 2017 war der Künstler Maik Hasenbank zu Gast im HeimatlosGrenzenlos Studio. Der in Berlin als Zeichner und Comicautor arbeitende Künstler entwickelte zusammen mit Parisa Karimi innerhalb von acht Tagen neue Arbeiten, die als Work in progress gezeigt wurden.


Hurra! Der Film „Begegnung in vier Kapiteln“ ist endlich aus der Postproduktion raus. Einen Eindruck über den 23 minütigen Film gibt Euch der Trailer. Anfragen für Screenings bitte per Mail an heimatlosgrenzenlos(at)gmail.com


Im September 2016 fand das Kunstprojekt „Begegnung“ statt. Für mehr Infos einfach die Projektseite besuchen!



Die Kunst- und Trickfilmwerkstatt ist ein neues HeimatlosGrenzenlos Format in Kooperation mit Museen und Jugendeinrichtungen. Sind Sie interessiert mit uns zusammenzuarbeiten? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Die Ergebnisse der letzten Kunst- und Trickfilmwerkstatt wurden als Videoinstallation vom 19.12.2015- 4.1.2016 im Kolumba Museum präsentiert.

zahra still